Impressum

von Seggern & Quaß GbR

Lange Str. 85/86

27749 Delmenhorst

 04221 963800

 04221 9638099

 mail.del@rdg-recht.de

Vertreten durch: Herrn Holger von Seggern, Frau Sabine Quaß

USt.-ID: DE117182663

Aufsichtsbehörde:

Rechtsanwaltskammer Oldenburg
Staugraben 5
26122 Oldenburg
http://www.rak-oldenburg.de

Berufsbezeichnung und berufsrechtliche Regelungen

Die Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte der Kanzlei  von Seggern, Quaß GbR führen die gesetzliche Berufsbezeichnung “Rechtsanwalt/Rechtsanwältin” im Hinblick auf die gleichlautende Berufsbezeichnung in anderen deutschsprachigen EU-Ländern mit dem Zusatz “Bundesrepublik Deutschland”.

Die Rechtsanwältinnen und die Rechtsanwälte gehören der Rechtsanwaltskammer für den Oberlandesgerichtsbezirk Oldenburg, Staugraben 5, 26122 Oldenburg, an (Tel. 0441 / 925430).

Rechtsanwalt Holger von Seggern und Rechtsanwältin Sabine Quaß führen zusätzlich die Berufsbezeichnung „Notar“ bzw. „Notarin“, ernannt im Namen des Landes Niedersachsen durch den Präsidenten des Oberlandesgerichts Oldenburg, Bundesrepublik Deutschland. Beide haben ihren Amtssitz als Notare in Delmenhorst unter der vorstehend bei „Kontakt“ angegebenen Adresse in Delmenhorst.

Zuständige Aufsichtsbehörde für die vorgenannten Notare ist der Präsident des Landgerichts Oldenburg, Elisabethstraße 7, 26135 Oldenburg; zuständige Kammer der vorgenannten Notare ist die Notarkammer Oldenburg, Staugraben 5, 26122 Oldenburg.

Berufsrechtliche Regelungen der Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte:

Für die Tätigkeit als Rechtsanwältin/Rechtsanwalt gelten die folgenden berufsrechtlichen Regelungen:

Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO),
Berufsordnung (BORA),
Fachanwaltsordnung (FAO),
Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG)
Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Gemeinschaft (CCBE).
Die Inhalte der aufgeführten Regelungen finden Sie auf den Internetseiten der Bundesrechtsanwaltskammer unter http://www.brak.de in der Rubrik “Für Anwälte“ unter dem Menüpunkt „Berufsrecht”.

Berufsrechtliche Regelungen der Notare:

Die Tätigkeit als Notar ist in folgenden Gesetzen, Verordnungen und Richtlinien geregelt:

Bundesnotarordnung,
Beurkundungsgesetz,
Richtlinien der Notarkammer Oldenburg,
Dienstordnung für Notare,
Gesetz über Kosten der freiwilligen Gerichtsbarkeit für Gerichte und Notare,
für den Bereich des internationalen Rechtsverkehrs der „Europäische Standeskodex“.
Diese Regelungen sind einsehbar und abrufbar unter http://www.bnotk.de, Rubrik „Der Notar“, Menüpunkt „Berufsrecht“.

 

Angaben zur Berufshaftpflichtversicherung

Die Kanzlei unterhält eine Berufshaftpflichtversicherung bei der Allianz Versicherungs-AG, 10900 Berlin. Der räumliche Geltungsbereich umfasst Tätigkeiten in den Mitgliedstaaten der Europäischen Union.

Recht­li­cher Hin­weis: Die EU hat ein On­line-Ver­fah­ren zur Bei­le­gung von Strei­tig­kei­ten zwi­schen Un­ter­neh­mern und Ver­brau­chern ge­schaf­fen. In­for­ma­tio­nen dazu fin­den Sie unter https://ec.europa.eu/consumers/odr


Wir be­tei­ligen uns nicht an einem Streit­bei­le­gungs­ver­fah­ren vor einer Ver­brau­cher­schlich­tungs­stel­le.

Bildnachweis

© Patrick Daxenbichler #220289302 Adobe Stock

Umsetzung

Heise Homepages | Homepage erstellen lassen

Heise RegioConcept | Online Marketing Agentur

Informationen zu Cookies


Notwendige Cookies


Diese Cookies sind wichtig, damit Besucher die Website durchsuchen und ihre Funktionen nutzen können. Keine dieser Informationen kann zur Identifizierung von Besuchern verwendet werden, da alle Daten anonymisiert sind.


Sitzung


Zweck: Zum Erinnern an unterschiedliche Besucherpräferenzen auf der Website.
Dauer: Für die Dauer der Browsersitzung.


Bevorzugte Sprache


Zweck: Um die Website in der vom Besucher bevorzugten Sprache bereitstellen zu können (wenn die Website mehrere Sprachen enthält).
Dauer: 1 Jahr.


Währung


Zweck: Um Preise in der Währung anzeigen zu können, die den Vorlieben des Besuchers entspricht.
Dauer: 30 Tage.


Google Recaptcha


Zweck: Um überprüfen zu können, ob der Besucher ein Mensch ist, und um die Menge an Spam aus Kontaktformularen zu begrenzen.
Dauer: 1 Jahr.
Anbieter: Google



Cookies von Drittanbietern


Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Besucher die Website nutzen, z. B. welche Seiten sie besucht haben und auf welche Links sie geklickt haben. Keine dieser Informationen kann zur Identifizierung von Besuchern verwendet werden, da alle Daten anonymisiert sind.


ga


Zweck: Registriert eine eindeutige ID, mit der statistische Daten darüber generiert werden, wie der Besucher die Website nutzt.
Dauer: 1 Jahr.
Anbieter: Google


git


Zweck: Wird verwendet, um die Anforderungsrate zu drosseln.
Dauer: 1 Jahr.
Anbieter: Google


gat


Zweck: Wird von Google Analytics verwendet, um die Anforderungsrate zu drosseln.
Dauer: 1 Jahr.
Anbieter: Google