Rechtsanwälte bei Lemwerder: Von Seggern, Quaß, Linster Rechtsanwälte

Die Kanzlei Von Seggern, Quaß, Linster Rechtsanwälte mit Niederlassungen in Delmenhorst und Ganderkesee, nahe Lemwerder ist eine Rechtsanwalts- und Notariatskanzlei mit jahrzehntelanger Erfahrung.

Die Anwälte sind alle auf bestimmte Rechtsgebiete spezialisiert und haben erfolgreich entsprechende Fachanwaltslehrgänge besucht und abgeschlossen. Fortbildung wird in der Kanzlei großgeschrieben – denn nur so können unsere Mandantinnen und Mandanten bestmöglich beraten und erfolgreich vertreten werden.

 

Die Tätigkeitsschwerpunkte der Rechtsanwälte liegen auf:

  • allgemeinem Zivilrecht
  • Arzthaftungsrecht
  • Bau- und Architektenrecht
  • Reiserecht
  • Strafrecht
  • Handels- und Gesellschaftsrecht
  • Pferderecht
  • Versicherungsrecht
  • Inkasso

 

Notariat

Der Notar steht Ihnen als unabhängiger Träger eines öffentlichen Amtes unparteiisch und kompetent als Berater in schwierigen Rechtsangelegenheiten zur Seite. Folgenschwere gesellschaftliche Transaktionen sowie die Beratung im Ehevertragsrecht und die Gestaltung von Eheverträgen bilden einen weiteren wichtigen Kern unserer notariellen Arbeit. Die Mitwirkung eines Notars ist insbesondere in den folgenden Bereichen erforderlich:

Immobilien: Grundstückskaufverträge, Schenkungen, Nießbrauch, Übergabeverträge, Bestellung von Wohnungsrechten, Grundschuldbestellungen

Erbe und Schenkung: Erbauseinandersetzung, Erbvertrag, Erbschein

Ehe und Familie: Partnerverträge, Eheverträge, Scheidungsfolgenverträge, Adoptionen, Unterhaltstitel

Vereinsregister: Begleitung vereinsrechtlicher Fragestellungen – von der Gründung eines Vereins bis zur Liquidation, Vereinsregisteranmeldungen

Handelsregister: Handelsregisteranmeldungen, Gründung oder Umgestaltung einer GmbH

 

Rechtsanwälte

Holger von Seggern, der die Kanzlei gemeinsam mit Frau Sabine Quaß leitet, ist Fachanwalt für Arbeitsrecht. Der Hauptaufgabenbereich liegt dabei in der Vertretung von Angestellten, Arbeitnehmern, Geschäftsführern und mittelständischen Unternehmen.

 

Häufige Fälle im Bereich des Arbeitsrechts beziehen sich etwa auf Kündigungsschutzklagen. Aber auch andere Bereiche des Arbeitsrechts, wie beispielsweise die fachliche Beratung bei Vertragsabschlüssen, Abmahnungen, Kündigungen oder anderweitigen vertraglichen Vereinbarungen gehören zum Aufgabenbereich des Fachanwalts für Arbeitsrecht.

 

Weitere Schwerpunkte sind Fragen zum Arbeitsvertrag oder Ausbildungsvertrag, zur Probezeit, zu Abmahnungen und Aufhebungsverträge sowie zur Vorbereitung oder Abwehr von Kündigungen.

 

Frau Sabine Quaß

Sabine Quaß arbeitet seit Anfang 2012 in der Kanzlei und konnte sich in dieser Zeit bis in die Geschäftsleitung vorarbeiten. Seit Anfang 2015 ist sie Fachanwältin für Verkehrsrecht und seit Anfang 2019 Notarin. Überdies ist Rechtsanwältin Sabine Quaß auf dem Gebiet des Strafrechts, des allgemeinen Zivilrechts, des Versicherungsrechts und im Reiserecht tätig.

Informationen zu Cookies


Notwendige Cookies


Diese Cookies sind wichtig, damit Besucher die Website durchsuchen und ihre Funktionen nutzen können. Keine dieser Informationen kann zur Identifizierung von Besuchern verwendet werden, da alle Daten anonymisiert sind.


Sitzung


Zweck: Zum Erinnern an unterschiedliche Besucherpräferenzen auf der Website.
Dauer: Für die Dauer der Browsersitzung.


Bevorzugte Sprache


Zweck: Um die Website in der vom Besucher bevorzugten Sprache bereitstellen zu können (wenn die Website mehrere Sprachen enthält).
Dauer: 1 Jahr.


Währung


Zweck: Um Preise in der Währung anzeigen zu können, die den Vorlieben des Besuchers entspricht.
Dauer: 30 Tage.


Google Recaptcha


Zweck: Um überprüfen zu können, ob der Besucher ein Mensch ist, und um die Menge an Spam aus Kontaktformularen zu begrenzen.
Dauer: 1 Jahr.
Anbieter: Google



Cookies von Drittanbietern


Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Besucher die Website nutzen, z. B. welche Seiten sie besucht haben und auf welche Links sie geklickt haben. Keine dieser Informationen kann zur Identifizierung von Besuchern verwendet werden, da alle Daten anonymisiert sind.


ga


Zweck: Registriert eine eindeutige ID, mit der statistische Daten darüber generiert werden, wie der Besucher die Website nutzt.
Dauer: 1 Jahr.
Anbieter: Google


git


Zweck: Wird verwendet, um die Anforderungsrate zu drosseln.
Dauer: 1 Jahr.
Anbieter: Google


gat


Zweck: Wird von Google Analytics verwendet, um die Anforderungsrate zu drosseln.
Dauer: 1 Jahr.
Anbieter: Google